Tintenfischringe (Calamari) sind ein beliebter Snack aus der mediterranen Küche – außen knusprig, innen zart. Im Airfryer gelingen sie mit deutlich weniger Öl, bleiben aber trotzdem wunderbar kross. Ob als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht mit Dip – Airfryer-Tintenfischringe sind eine köstliche und leichte Alternative zur klassischen Fritteuse.
Warum Tintenfischringe im Airfryer zubereiten?
-
Weniger Fett: Ohne Fritteuse, aber genauso knusprig.
-
Schnell & einfach: In unter 15 Minuten servierfertig.
-
Sauber: Kein lästiger Ölgeruch in der Küche.
-
Mediterraner Genuss: Perfekt für Tapas-Abende oder als Snack.
Zutaten für 2 Portionen:
-
300 g Tintenfischringe (frisch oder aufgetaut)
-
80 g Paniermehl oder Panko
-
50 g Mehl
-
1 Ei
-
1 TL Paprikapulver
-
Salz & Pfeffer
-
1 EL Olivenöl (optional zum Beträufeln)
-
Zitronenspalten & Knoblauchdip zum Servieren
Zeiten:
-
Vorbereitung: 10 Minuten
-
Garzeit im Airfryer: 10 Minuten
-
Gesamt: 20 Minuten
Anleitung:
-
Vorbereiten: Falls gefroren, Tintenfischringe vollständig auftauen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
-
Panierstation aufbauen:
-
Mehl mit Salz & Pfeffer mischen.
-
Ei in einer Schale verquirlen.
-
Paniermehl mit Paprikapulver in einer dritten Schale bereitstellen.
-
-
Panieren: Jeden Ring zuerst im Mehl wenden, dann ins Ei tauchen und zuletzt im Paniermehl wälzen.
-
Airfryer vorheizen: Auf 200 °C einstellen.
-
Garen: Die panierten Tintenfischringe in den Korb legen (nicht stapeln!) und 8-10 Minuten backen.
-
Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
-
Für extra Knusprigkeit mit etwas Olivenöl besprühen oder bestreichen.
-
-
Servieren: Mit frischer Zitrone und einem cremigen Knoblauchdip oder Aioli genießen.
Nährwertangaben (pro 150g):
- Kalorien: 280 kcal
- Portionen: 2
- Eiweiß: 23g
- Kohlenhydrate: 28g
- Fett: 8g
Tipps:
-
Verwende Panko statt normalem Paniermehl – das macht die Ringe extra kross.
-
Für eine würzige Note etwas Chili oder Knoblauchpulver ins Paniermehl geben.
-
Nicht zu lange garen, sonst wird der Tintenfisch zäh.
Fazit:
Tintenfischringe im Airfryer sind die perfekte Kombination aus knusprig, leicht und schnell. Mit nur wenig Öl gelingen sie wie beim Lieblings-Italiener, lassen sich individuell würzen und sind ideal als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht.
FAQs:
-
Wie lange brauchen Tintenfischringe im Airfryer?
Bei 200 °C ca. 8-10 Minuten – sie sollen goldbraun und knusprig sein.
-
Muss ich die Ringe vorher auftauen?
Ja, gefrorene Tintenfischringe sollten vollständig aufgetaut und trocken getupft werden, damit die Panade haftet.
-
Kann ich auch unpanierte Tintenfischringe machen?
Ja, einfach mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft marinieren und im Airfryer garen – sie werden leichter und kalorienärmer.
-
Womit serviere ich die Ringe am besten?
Klassisch mit Aioli, Knoblauchdip oder süß-saurer Chili-Sauce – und immer mit frischer Zitrone.
-
Wie verhindere ich, dass die Panade abfällt?
Die Ringe gut trocken tupfen und das Paniermehl leicht andrücken – so haftet es besser.