Wenn du Kibbeling liebst, aber auf die klassische Fettpfanne verzichten möchtest, dann ist dieses Rezept genau richtig für dich! In der Heißluftfritteuse wird der panierte Fisch außen herrlich knusprig und bleibt innen zart – ganz ohne viel Öl. Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten, etwas Geduld (nicht zu viel!) und schon hast du ein knuspriges Fischgericht, das fast wie vom holländischen Imbiss schmeckt. Schnell gemacht, lecker und leichter als die frittierte Variante!
Warum solltest du Kibbeling in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Weil du so die knusprige Panade bekommst, ohne in Öl zu baden. Du sparst Kalorien, Fett und Aufwand – und hast trotzdem vollen Geschmack. Außerdem riecht danach nicht die ganze Küche nach Fritteuse!
Zutaten:
- 300 g Fischfilet (z. B. Seelachs, Kabeljau oder Pollack)
- 1 Ei
- 3 EL Mehl
- 3 EL Paniermehl oder Panko
- 1 TL Paprikapulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
- Optional: etwas Knoblauch- oder Fischgewürz
Zeiten:
Vorbereitung: 10 Minuten
Airfryer-Zeit: 12 Minuten bei 200 °C
Gesamtzeit: 22 Minuten
Anleitung:
-
Fisch vorbereiten: Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. Gewürzen marinieren und kurz ziehen lassen.
-
Panierstation aufbauen: In drei Schüsseln Mehl, verquirltes Ei und Paniermehl bereitstellen. Die Fischstücke zuerst im Mehl wenden, dann durchs Ei ziehen und zuletzt mit Paniermehl panieren.
-
Airfryer vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200 °C für ca. 3 Minuten vor.
-
Fisch garen: Lege die panierten Fischstücke in den Korb, am besten mit etwas Abstand zueinander. Bei 200 °C etwa 10–12 Minuten garen, dabei einmal wenden, bis der Kibbeling goldbraun und knusprig ist.
-
Servieren: Am besten sofort genießen – mit Knoblauchsoße, Remoulade oder Zitrone. Perfekt mit Pommes oder Salat.
Nährwertangaben (pro Portion):
-
Kalorien: 350 kcal
-
Fett: 14 g
-
Eiweiß: 32 g
-
Kohlenhydrate: 20 g
Tipps:
-
Verwende Panko statt klassischem Paniermehl für extra Crunch.
-
Mit einem Sprühstoß Öl (z. B. Oliven- oder Rapsöl) wird’s noch goldbrauner.
-
Auch TK-Fisch funktioniert, sollte aber vorher aufgetaut und gut abgetupft werden.
FAQs:
-
Welcher Fisch eignet sich am besten für Kibbeling im Airfryer?
Seelachs, Kabeljau oder Pollack – wichtig ist, dass das Filet fest und grätenfrei ist.
-
Wie wird der Kibbeling besonders knusprig?
Nutze Panko und gib einen Hauch Öl darüber, bevor du ihn in den Airfryer gibst.
-
Kann ich tiefgekühlten Fisch verwenden?
Ja, aber vorher unbedingt auftauen und gut trocken tupfen, damit die Panade hält.
-
Was passt gut zu Kibbeling?
Knoblauchsoße, Remoulade, Zitronenspalten, Pommes oder ein frischer Salat.
-
Wie lange hält sich Kibbeling nach dem Garen?
Am besten frisch genießen – aufbewahren kannst du ihn max. 1 Tag im Kühlschrank und dann kurz im Airfryer wieder aufknuspern.
Gericht | Küche | Ertrag | Kalorien |
---|---|---|---|
Beilage, Vorspeise | Holländisch | 2 Person(en) | 350 kcal |