Dieser Käsekuchen ohne Boden aus dem Airfryer ist himmlisch cremig, herrlich luftig und dabei super einfach zuzubereiten. Perfekt für alle, die auf den klassischen Mürbeteig verzichten möchten, aber den vollen Käsekuchengeschmack lieben. Dank des Airfryers gelingt er besonders schnell und gleichmäßig!
Warum solltest du cremiger Käsekuchen ohne Boden aus dem Airfryer zubereiten?
Der Airfryer sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, wodurch der Käsekuchen besonders fluffig wird und nicht so leicht zusammenfällt. Zudem spart er Zeit und Energie im Vergleich zum Backofen.
Zutaten:
- 500 g Quark (40 % Fett)
- 200 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
- 100 ml Sahne
- 1 TL Zitronensaft
Zeiten:
- Vorbereitung: 15 Minuten
- Zubereitung: 35 Minuten
- Abkühlzeit: 2 Stunden
Anleitung:
- Vorbereitung: Heize den Airfryer auf 160 °C vor. Fette eine kleine Springform (ca. 18 cm Durchmesser) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Teig mixen: In einer großen Schüssel 500 g Quark (40 % Fett), 200 g Frischkäse, 100 g Zucker, 3 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 EL Speisestärke glatt rühren.
- Flüssigkeit hinzufügen: 100 ml Sahne und 1 TL Zitronensaft einrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- In die Form füllen: Die Käsekuchenmasse in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
- Backen: Den Käsekuchen in den Airfryer stellen und bei 160 °C ca. 30–35 Minuten backen, bis er fest ist und eine leicht goldene Oberfläche hat. Falls er zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen bei leicht geöffneter Airfryer-Tür auskühlen lassen, damit er nicht einsinkt. Anschließend für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Servieren: Den Käsekuchen pur genießen oder mit Puderzucker, Früchten oder einem Klecks Sahne servieren.
Nährwertangaben (pro Stück):
- Kalorien: 230 kcal
- Portionen: 8 Stück
- Fett: 12 g
Tipps:
- Verwende Magerquark für eine leichtere Variante oder Mascarpone für extra Cremigkeit.
- Für ein intensiveres Aroma kannst du 1 TL Zitronenabrieb oder eine Prise Zimt hinzufügen.
- Falls der Kuchen nach dem Backen etwas wackelt – kein Problem! Er wird beim Abkühlen fester.
Fazit:
Mit diesem Käsekuchen ohne Boden aus dem Airfryer hast du ein unkompliziertes Rezept für einen cremigen, leichten Kuchen, der perfekt gelingt. Ob als Dessert oder zum Kaffee – einfach lecker und schnell gemacht! 🍰✨
FAQs:
-
Kann ich den Käsekuchen ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst Zucker durch Erythrit oder Honig ersetzen.
-
Welche Form passt in den Airfryer?
Eine Springform mit 16–18 cm Durchmesser passt in die meisten Airfryer-Modelle.
-
Warum muss der Käsekuchen abkühlen?
Damit er seine cremige Konsistenz bekommt und nicht zusammenfällt.
-
Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Ja, du kannst ihn portionsweise einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
-
Wird der Käsekuchen auch ohne Speisestärke fest?
Ja, aber die Stärke hilft, die Masse zu stabilisieren. Alternativ kannst du 1 EL Mehl verwenden.
Gericht | Küche | Ertrag | Kalorien |
---|---|---|---|
Dessert, Snacks | Deutsch | 8 Person(en) | 230 kcal |