Stell dir vor, du wachst morgens auf und hast Lust auf frische, knusprige Brötchen – ohne den Weg zum Bäcker. Mit dem Airfryer kannst du tiefgekühlte Brötchen in wenigen Minuten aufbacken. Die Heißluftzirkulation sorgt dafür, dass sie außen schön knusprig und innen weich werden. Ideal für ein schnelles Frühstück oder einen spontanen Brunch!
Warum solltest du TK-Brötchen im Airfryer zubereiten?
Weil es einfach schneller und unkomplizierter geht! Du musst den Ofen nicht vorheizen, sondern legst deine TK-Brötchen direkt in den Airfryer – in wenigen Minuten sind sie außen herrlich knusprig und innen weich. Perfekt, wenn du morgens schnell frische Brötchen möchtest oder spontan Besuch bekommst. Außerdem sparst du Energie, da der Airfryer viel effizienter arbeitet als ein großer Backofen.
Zutaten:
- Tiefgekühlte Brötchen deiner Wahl
- Optional: etwas Wasser zum Befeuchten
Zeiten:
- Vorbereitung: 2 Minuten
- Garzeit im Airfryer: 7 Minuten
bei 180°C - Gesamtzeit: 9 Minuten
Anleitung:
- Airfryer vorheizen: Heize deinen Airfryer auf 180°C vor.
- Brötchen vorbereiten: Befeuchte die Oberfläche der tiefgekühlten Brötchen leicht mit Wasser. Das sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
- Brötchen platzieren: Lege die Brötchen in den Frittierkorb des Airfryers. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, damit die heiße Luft sie gleichmäßig umströmen kann.
- Backen: Backe die Brötchen bei 180°C für etwa 5–8 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die genaue Zeit kann je nach Größe und Art der Brötchen variieren.
- Servieren: Nimm die Brötchen vorsichtig heraus und lass sie kurz abkühlen. Genieße sie warm mit deinen Lieblingsaufstrichen oder Belägen.
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien : 150 kcal
- Kohlenhydrate: 28 g
- Eiweiß: 5 g
- Portionen: 3
- Fett: 1,5 g
Tipps:
- Variationen: Du kannst auch vorgebackene Brötchen verwenden. Diese benötigen oft nur 4 Minuten im Airfryer.
- Energie sparen: Der Airfryer heizt schneller auf als ein herkömmlicher Backofen und verbraucht weniger Energie – ideal für kleine Mengen.
- Gleichmäßigkeit: Wenn du mehrere Brötchen aufbackst, achte darauf, dass sie gleichmäßig im Korb verteilt sind und sich nicht berühren.
Fazit:
Mit dem Airfryer kannst du im Handumdrehen frische Brötchen genießen, ohne den Backofen vorheizen zu müssen. Es ist eine schnelle und energieeffiziente Methode, die besonders für kleine Mengen ideal ist. Probier es aus und starte deinen Tag mit einem knusprigen Frühstück!
FAQs:
-
Wie lange brauchen TK-Brötchen im Airfryer?
TK-Brötchen benötigen im Airfryer bei 180°C etwa 8–10 Minuten, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.
-
Muss ich TK-Brötchen vorher auftauen, bevor sie in den Airfryer kommen?
Nein, du kannst die TK-Brötchen direkt gefroren in den Airfryer legen. Kein Auftauen nötig!
-
Wie werden die Brötchen im Airfryer besonders knusprig?
Wenn du die Brötchen vor dem Backen leicht mit Wasser besprühst, werden sie außen besonders knusprig.
-
Kann ich auch Mehrkorn- oder Vollkornbrötchen im Airfryer backen?
Ja, das funktioniert problemlos. Die Backzeit bleibt ungefähr gleich, je nach Sorte kann es 1–2 Minuten länger dauern.
-
Wie viele Brötchen passen gleichzeitig in den Airfryer?
Das hängt von der Größe deines Airfryers ab. In der Regel passen 2–4 Brötchen problemlos hinein, ohne dass sie sich berühren.
Gericht | Küche | Ertrag | Kalorien |
---|---|---|---|
Frühstück | Deutsch | 3 Person(en) | 150 kcal |