Saganaki aus der Heißluftfritteuse: Knuspriger Käse-Genuss ganz ohne Pfanne

Saganaki ist ein beliebter griechischer Vorspeisenklassiker aus paniertem, gebratenem Käse – außen goldbraun, innen herrlich zart und geschmolzen. In der Heißluftfritteuse gelingt dieses köstliche Gericht nicht nur besonders fettarm, sondern auch ohne Spritzen und Anbrennen. Perfekt für alle, die mediterranen Genuss in moderner Zubereitung suchen.

Warum Saganaki im Airfryer zubereiten?

Die Heißluftfritteuse sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und lässt die Panade des Saganaki wunderbar knusprig werden – ganz ohne viel Öl. Kein Ankleben in der Pfanne, kein Rauch, kein Stress – stattdessen eine schnelle und saubere Zubereitung mit vollem Geschmack!

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 g Kefalotyri oder Halloumi (alternativ graviera oder ein anderer festkochender Käse)

  • 1 Ei

  • 2 EL Mehl

  • 4 EL Paniermehl (am besten Panko für extra Crunch)

  • 1 TL Zitronensaft

  • Optional: etwas Oregano oder Thymian

Zeiten:

  • Vorbereitung: 5 Minuten

  • Garzeit im Airfryer:  10 Minuten

  • Gesamt:  15 Minuten

Saganaki aus der Heißluftfritteuse: Knuspriger Käse-Genuss ganz ohne Pfanne

Anleitung:

  • Käse vorbereiten: Käse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dünn sind, damit sie beim Garen nicht schmelzen.

  • Panierstraße aufbauen: Mehl, verquirltes Ei und Paniermehl jeweils in separate Schalen geben.

  • Panieren: Die Käsescheiben zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt im Paniermehl wälzen. Für extra Knusprigkeit gerne doppelt panieren.

  • Airfryer vorheizen: Heißluftfritteuse auf 200 °C für 3 Minuten vorheizen.

  • Backen: Die panierten Käsescheiben in den Korb legen (nicht überlappen lassen!) und bei 200 °C für ca. 8–10 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte wenden.

  • Servieren: Mit Zitronensaft beträufeln und optional mit etwas Oregano bestreuen – sofort genießen!

Siehe auch  Spaghettikürbis im Airfryer – Schnell, Aromatisch & Low Carb genießen

Saganaki aus der Heißluftfritteuse: Knuspriger Käse-Genuss ganz ohne Pfanne

Nährwertangaben (pro Portion):

  • Kalorien: 310 kcal
  • Portionen: 2
  • Eiweiß: 18g
  • Kohlenhydrate: 12g
  • Fett: 22g

Tipps:

  • Käsewahl: Verwende einen Käse mit hohem Schmelzpunkt – Halloumi, Kefalotyri oder Feta in fester Qualität funktionieren am besten.

  • Für extra Crunch: Verwende Panko-Paniermehl und drücke es gut an.

  • Veggie-Variante: Probiere eine pflanzliche Käsealternative, die schnittfest ist.

  • Dazu passt: Ein frischer Tomatensalat oder etwas Fladenbrot rundet das Gericht ab.

Fazit:

Saganaki aus der Heißluftfritteuse ist der Beweis, dass traditionelle Küche und moderne Technik wunderbar harmonieren. Schnell, unkompliziert und herrlich knusprig – ganz ohne Bratpfanne oder viel Fett. Ideal als Snack, Vorspeise oder als Highlight auf dem nächsten Mezze-Teller!

FAQs:

  • Was ist der beste Käse für Saganaki im Airfryer?

    Kefalotyri, Halloumi oder graviera sind ideal – sie schmelzen nicht zu stark und bleiben beim Garen in Form.

  • Kann ich den Käse auch ohne Panade zubereiten?

    Ja, aber ohne Panade wird der Käse nicht knusprig und kann beim Garen verlaufen. Die Panade schützt ihn und sorgt für Crunch.

  • Wie lange hält sich der Saganaki?

    Frisch zubereitet schmeckt er am besten. Im Kühlschrank kannst du ihn jedoch 1–2 Tage aufbewahren und im Airfryer kurz aufwärmen.

  • Kann man Saganaki einfrieren?

    Ja, am besten ungegart einfrieren und bei Bedarf direkt gefroren im Airfryer zubereiten – die Garzeit um ca. 2 Minuten verlängern.

  • Brauche ich Öl für den Airfryer?

    Ein leichter Öl-Spray auf die Panade verbessert die Bräune, ist aber optional. Ohne Öl wird das Ergebnis ebenfalls lecker.

5/5 (2 Reviews)