Käsekuchen im airfryer

Käsekuchen im airfryer

5/5 (2 Reviews)

Ein cremiger Käsekuchen aus dem Airfryer ist ein echter Genuss! Mit seinem zarten Boden und der herrlich weichen Füllung wird er zum Highlight für jede Gelegenheit. Dieser Käsekuchen gelingt dir im Airfryer besonders schnell und bleibt wunderbar saftig – ein perfektes Dessert, das einfach zubereitet ist.

Warum solltest du Käsekuchen im Airfryer zubereiten?

Der Airfryer sorgt für eine gleichmäßige Backtemperatur und eine zarte, cremige Konsistenz. Da der Backraum kleiner ist, heizt er schneller auf und spart Energie. Perfekt für spontane Backideen ohne großen Aufwand!

Zutaten:

  • 150 g Butterkekse
  • 75 g Butter
  • 500 g Quark (20 % Fett)
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 EL Speisestärke
  • Saft einer halben Zitrone

Zeiten:

  • Vorbereitung: 15 Minuten
  • Zubereitung: 42 Minuten
  • Gesamtzeit: 57 Minuten

Anleitung:

  • Vorbereitung: Heize den Airfryer auf 160 °C vor und fette eine kleine Springform (ca. 18 cm Durchmesser) ein.
  • Keksboden herstellen: Zerbrösele 150 g Butterkekse fein (z. B. in einem Mixer) und vermenge sie mit 75 g geschmolzener Butter. Drücke die Masse gleichmäßig auf den Boden der Springform.
  • Füllung zubereiten: Verrühre 500 g Quark (20 % Fett), 200 g Frischkäse, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier, 1 EL Speisestärke und Saft einer halben Zitrone zu einer glatten Masse.
  • Füllung einfüllen: Gib die Quarkmasse auf den Keksboden und streiche sie glatt.
  • Backen: Stelle die Springform in den Airfryer und backe den Käsekuchen für 40–45 Minuten. Teste mit einem Holzstäbchen, ob die Masse gestockt ist.
  • Abkühlen lassen: Lass den Kuchen in der Form abkühlen und stelle ihn anschließend mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit er fest wird.
  • Servieren: Löse den Kuchen aus der Form und genieße ihn pur oder mit Früchten nach Wahl.
Siehe auch  Apfelkuchen im Airfryer

Nährwertangaben (pro Stück):

  • Kalorien: 270 kcal
  • Portionen: 8
  • Fett: 15 g

Tipps:

  • Für eine fruchtige Note kannst du dem Belag frische Beeren oder Fruchtpüree hinzufügen.
  • Achte darauf, die Masse nicht zu lange zu mixen, um Luftblasen zu vermeiden.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.

Fazit:

Käsekuchen im Airfryer ist die ideale Lösung, wenn du Lust auf ein cremiges Dessert hast, das schnell und unkompliziert gelingt. Die perfekte Kombination aus knusprigem Boden und zarter Füllung macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Probiere das Rezept aus und genieße den herrlichen Geschmack! 🍰

FAQs:

  • Kann ich den Käsekuchen auch in einer größeren Springform machen?

    Ja, aber die Backzeit kann sich verkürzen, da der Kuchen flacher wird. Passe die Menge der Zutaten entsprechend an.

  • Was mache ich, wenn der Käsekuchen Risse bekommt?

    Risse entstehen oft durch zu hohe Hitze oder starke Temperaturschwankungen. Lass den Kuchen nach dem Backen langsam im Airfryer auskühlen, um dies zu vermeiden.

  • Kann ich den Quark durch Joghurt ersetzen?

    Das ist möglich, allerdings wird der Käsekuchen dadurch etwas weniger fest. Am besten nimmst du stichfesten Joghurt.

  • Kann ich den Boden mit anderen Keksen machen?

    Ja, du kannst auch Vollkornkekse, Spekulatius oder Schokokekse verwenden – je nach Geschmack.

  • Wie lange hält sich der Käsekuchen?

    Gut gekühlt hält sich der Käsekuchen in einer luftdichten Box bis zu 3 Tage.

  • Muss ich den Käsekuchen unbedingt kühlen?

    Ja, das Kühlen ist wichtig, damit der Käsekuchen fest wird und sein volles Aroma entfaltet.

  • Kann ich den Zucker durch eine Alternative ersetzen?

    Du kannst z. B. Honig, Ahornsirup oder Erythrit verwenden. Die Süße sollte jedoch nach Geschmack angepasst werden.

5/5 (2 Reviews)
GerichtKücheErtragKalorien
Snacks, Dessert Deutsch8 Person(en) 270 kcal